Samstag 17.7.21 für Input Tübingen
Fishbowl-Diskussion „Weapons of the strong“ und Workshop „Kunst des kreativen Straßenprotests“, Freitag, 2.7.21. http://www.friedensbuero.at/youngrebels/
Ab Oktober 2021 bietet die Rosa-Luxemburg-Stiftung auf dem CAMPUS für weltverändernde Praxis zwei neue Fortbildungen an: Zum einen widmen wir uns im Kurs Organizing fürs Weltverändern! dem Machtaufbau von unten. Zum anderen legen wir im Kurs Strategien fürs Weltverändern! den… Weiterlesen →
Online-Seminar am 27.4.21 im Rahmen einer Veranstaltungsreihe von NOPLANTB für Aktive im entwicklungspolitischen und Umweltbereich.
Fünf Webinare. Jeweils am Abend des dritten Dienstags im Monat zwischen Februar und Juni 2021. Mit verschiedenen Gästen zu den Themen: „Movement Action Plan/MAP“, Kampagnenarbeit, Storytelling, Organizing,… https://weltveraendern.org/campus-digital/
Du bist in sozialen Bewegungen aktiv und deine Gruppe braucht externe Beratung oder Unterstützung, z.B. bei der Moderation, bei Strategien, Aktionen, Fundraising oder bei der Öffentlichkeitsarbeit? Mit dieser Datenbank des Berater:innen-Pools der Bewegungsstiftung kannst du die passenden Berater:innen für euer… Weiterlesen →
Mitarbeit am Kapitel „Wohnen“ im Buch „Zukunft für alle. Eine Vision für 2048. Gerecht. Ökologisch. Machbar“ herausgegeben vom Konzeptwerk Neue Ökonomie. Online unter: https://www.oekom.de/buch/zukunft-fuer-alle-9783962382575?p=1
„Mehr als Baugruppe und alternatives Wohnprojekt“ erschienen in s u b \ u r b a n. zeitschrift für kritische stadtforschung, 2020, Band 8, Heft 1/2 hier als pdf Liste von veröffentlichten Artikeln und Buchbeiträgen
Mitkonzeption des Themenbereichs Wohnen des Zukunftskongress 25.-28.8.2020. https://www.zukunftfueralle.jetzt/
© 2023 Marc Amann — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑